In Kooperation mit Madrasah e.V. findet den Räumen von Cordoba e.V. regelmäßig Unterricht zu grundlegenden Themen des Islams und Werken der islamischen Gelehrsamkeit statt, die auch online übertragen werden.
Derzeit gibt es zwei Unterrichtsreihen, in die man fortlaufend einsteigen kann:
Die Gärten der Rechtschaffenen (Riadh as-Salihin) von Imam an-Nawawi, unterrichtet von Ustadha Mariem Dhouib (montags um 20:30 Uhr)
„Die Gärten der Rechtschaffenen“ ist eine besonders anerkannte Hadith-Sammlung des Gelehrten Imam an-Nawawi (13. Jh.), die die Herzensbildung und Erziehung der Gläubigen auf allen Ebenen zum Ziel hat – im Umgang mit sich selbst, ihren Mitmenschen und Allah.
Hikam des Ibn Ata’illah (Die Weisheitssprüche des Ibn Ata’illah), unterrichtet von Ustadh Mahmud Kellner (dienstags um 21:00 Uhr)
Die „Weisheitssprüche“ des Gelehrten Ibn Ata’illah al-Iskandari (13./14. Jh.) ist ein vielfach kommentierter Klassiker der islamischen Literatur und wurde von Annemarie Schimmel ins Deutsche übersetzt. Sie kreisen um das Thema der Einheit Allahs (Tauhid) und beschäftigen sich mit der Überwindung der Hindernisse für die menschliche Seele, sich auf Gott auszurichten.
Für aktuelle Informationen zu den Kursen (Verschiebungen, Ausfälle, etc.) bitte den Newsletter von Madrasah e.V. abonnieren: http://www.madrasah.de/
Darüber hinaus gibt es mehrere Gruppen zum Erlernen der Koranrezitation (Tadschwid). Bei Interesse daran meldet Euch bitte bei info@cordoba-osnabrueck.de