Gemeinschaftsabend

Das Konzept des Gemeinschaftsabends

Der seit 2017 wöchentlich am Freitag stattfindende Gemeinschaftsabend in Cordoba e.V. ist ein offenes Format für Vorträge, Diskussionen und Begegnungen. Es gibt jeden Monat ein Motto, das die Themen verbindet, jeder Vortrag steht jedoch für sich und erfordert keine Vorkenntnisse. Die Vortragenden oder Gesprächspartner sind sowohl Mitglieder von Cordoba e.V., als auch externe Referenten und Referentinnen. Wir nutzen dieses Format zum einen für den Austausch in unserer Gemeinschaft, indem wir verschiedene Perspektiven und Expertisen zu einem Thema zusammenbringen, als auch für den interreligiösen Dialog und den Austausch mit der Stadtgesellschaft. So waren bereits Akteure aus verschiedenen gesellschaftlichen Initiativen, wie Foodwatch oder die Wüsteninitiative, sowie Vertreter der Kirchen und der jüdischen Gemeinde Osnabrück bei uns. Der Gemeinschaftsabend ermöglicht auch Begegnungen mit Gruppen, mit denen man sonst vielleicht wenig Kontakt hat, so haben wir z.B. einen Vortrag eines gehörlosen Referenten in Gebärdensprache (mit Übersetzung) und einen Besuch von Bewohnern der Facenda de Esperanza, einer Einrichtung für ehemalige Drogenabhängige, organisiert. Ein weiteres wichtiges Thema ist für uns Nachhaltigkeit, zu dem wir u.a. Vertreter von Hima e.V., Nour Energy, der Klimabotschafter des Ursulagymnasiums und des Earthships der Gemeinschaft Tempelhof begrüßt haben. Im Anschluss an die Vorträge gibt es die Möglichkeit zum gemeinsamen Kaffee- und Teetrinken.

Die Abende sind offen für alle Interessierten, gerne begrüßen wir neue Gäste und auch für die Kinder (ab 3 Jahren) gibt es ein paralleles Programm.