Dialog

In unserer pluralen Stadtgesellschaft sollen religions- und kulturübergreifende Angebote zur gegenseitigen Aufgeschlossenheit und Gesprächsbereitschaft von Menschen beitragen und damit das friedliche Miteinander fördern. So kooperiert unser Verein mit der Osnabrücker Initiative Frauen und Glaube und beteiligt sich an verschiedenen, gemeinsam entwickelten Veranstaltungsformaten, wie z.B. dem „After-Work-Café“. Wir nutzen den „Gemeinschaftsabend“, ein offenes Vortragsformat mit anschließendem Tee und Kaffee, zum Austausch mit Angehörigen verschiedener Religionen, gesellschaftlicher Gruppen und gemeinnütziger Initiativen. Weiterhin nutzen wir gerne die Möglichkeiten zur Kooperation mit dem Friedensbüro der Stadt und haben bereits einige Veranstaltungen im Rahmen von Programmen zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus, dem Internationalen Frauentag und der Woche der Brüderlichkeit (2022) angeboten.

Veranstaltungen der letzten Jahre:

Initiative Frauen und Glaube

After-Work-Café März 2022 (in Kooperation mit der Tawba-Moschee), im Februar 2020 (in Kooperation mit der Bosnischen Moschee Wasastr.) und im März 2019.

2018 Wie sichtbar sind Frauen in den Religionen? Podiumsdiskussion im Forum am Dom zum Internationalen Frauentag 

Internationale Wochen gegen Rassismus 2022

11. März: Die muslimische Frau im islamfeindlichen Diskurs. Vortrag und Gespräch
mit Şeyma Özdemir

18. März Diskriminierung und Rassismus. Vortrag und Gespräch mit Zeynep Demir

25. März: Rassismuserfahrungen Schwarzer Muslime. Vortrag und Gespräch mit Sinem Eker